Chateau Palmer
Der britische General Charles Palmer kaufte 1814 das Weingut "de Gascq" und gab ihm seinen Namen, 1843 musste das Chateau allerdings gepfändet werden und wurde dann ein paar Jahre später an die Familie Pereire verkauft, die auch das heutige Gebäude errichten ließ.
1938 erwarben dann vier Handelshäuser aus dem Bordelais gemeinsam den Besitz, zwei von ihnen sind bis heute für seine Geschicke verantwortlich: Mähler-Besse und Sichel.
- Robert Parkers WINE ADVOCATE: "There?s no question that Thomas Duroux and the staff at Palmer are producing wines of first-growth quality, and have been for nearly a decade."
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 2 von 2